KiTa | Famili Besuch der Stadtpolizei Fortbildung mit dem DRK-Familienzentrum Fatima Gad, Leiterin unseres DRK-Familienzentrum „Kunterbunt“ in Langenselbold, die auch die pädagogische Leitung der Kindertagespflege Langenselbold innehat, hatte im Oktober eine neue Fortbildung für die qualifizierten Langenselbolder Kindertagespflegepersonen organisiert. So besuchten diese gemeinsam eine Fortbildung zur tiergestützten Pädagogik. „Der Einsatz von Tieren kann in der pädagogischen Arbeit mit Kindern beispielsweise zur Förderung von Achtsamkeit, Empathie, Selbstvertrauen und Impulskontrolle eingesetzt werden“ so Gad. „Ein lehrreicher und spannender Tag“ waren sich alle Teilnehmenden einig. Tiergestützte Pädagogik Kindertagespflege Große Freude in der KiTa: Als neulich „plötzlich“ ein Streifenwagen vorfuhr, versammelten sich die Kinder begeistert am Eingang, um Ordnungspolizeibeamten Stefan Ledferd willkommen zu heißen. Mit großen Augen und voller Neugier lauschten sie seinen spannenden Erklärungen zur Polizeiausrüstung und den verschiedenen Sirenenarten. Natürlich durfte ein Mikrofon-Test durch die Kinder nicht fehlen – ein echtes Highlight für die kleinen NachwuchsPolizisten. Anschließend nahmen sie den Streifenwagen unter die Lupe, probierten den „Chefplatz“ hinter dem Steuer aus und saßen sogar auf der Rückbank. Das KiTa-Team bedankte sich herzlich bei der Langenselbolder Stadtpolizei für diesen besonderen Vormittag und die ausführlichen Antworten auf alle neugierigen Kinderfragen. Sirenen testen und Ausrüstung kennenlernen Das DRK Familienzentrum verfügt als Anlaufstelle und Begegnungsort über ein breites Angebot für Menschen aller Altersgruppen. Wir sind Teil des Förderprogramm „Familienzentren in Hessen“, deren Etablierung seit 2011 von der hessischen Landesregierung unterstützt wird. 8
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5MzU=